Drumagog
Turning Beats into Hits
Drumagog News
An dieser Stelle möchten wir Ihnen in losen Abständen Meldungen und Neuigkeiten rund um Drumagog bieten.
Neue Sondereditionen von Drumagog
Die
Drumgog Rock Drums Edition enthält neben dem bekannten Drumagog Replacer Plugin und der hauseigenen 3,6 GB großen GOG Sample Bibliothek nun zusätzlich eine weitere Drum Sample Bibliothek. Die Rock Drums Volume II Sammlung enthält eine sehr breite Auswahl an hochwertigen Drumsounds im Drumagog eigenen GOG Format, die sofort einsetzbar sind. Diese Sammlung ist ideal für die verschiedensten Rock, Metal und alternativen Musikgenres und wurde als direkt in Drumagog ladbare GOG Dateien speziell als hart geschlagene, krachende Drumsounds designed. Enthalten sind u.a. 44 Snare GOGs, 60 Tom GOGs, 16 Bassdrum GOGs und 6 Becken GOGs, wobei es sich dabei jeweils um sehr aufwendig erstellte Multisample Kombinationen handelt. Neben den GOG Dateien findet sich das Material auch im WAV Format auf dem Datenträger wieder, so daß die Samples auch anderweitig Verwendung finden können.
Die Rock Drums Volume II Sammlung aus den Farview Studios kostet normalerweise einzeln EUR 99,00, der Preis der Drumagog Rock Drums Edition ändert sich jedoch nicht!
Die Drumgog Pro Rock Drums Edition kostet daher auch weiterhin EUR 229,00. Die Drumgog Platinum Rock Drums Edition liegt unverändert bei EUR 299,00.
Mit der
Drumgog Steven Slate Edition bietet sich dem Drumagog Einsteiger ein äußerst kostengünstiger Weg, gleichzeitig an die berühmten Steven Slate Drum Samples im GOG Format zu kommen, denn hier liegt das Steven Slate LE Signature Drumkits Paket schon mit bei - zu einem attraktiven Preis. Steven Slate erstellt schon seit Jahren Drum Samples für jeden mit Rang und Namen in der Recording-Branche. Seine Drum Sounds können daher bereits heute auf tausenden von Aufnahmen gehört werden, dazu gehören auch unzählige Billboard Top Hits.
Die Steven Slate Drum Sample DVD enthält 20 atemberaubende Drumkits mit GOG und WAV Dateien, inklusive 6 Drumkits, die nach den legendärsten Alben der letzten 40 Jahren modelliert wurden. Die Aufnahmen wurden ausnahmlos auf 2 Zoll Band gemacht, auch die Becken. Alle Samples wurden mit bestem klassischen, analogen Equipment bearbeitet. Die Drumkits bilden den Drumsound folgender Alben nach: Red Hot Chilli Peppers, Metallica, Foo Fighters, Dream Theater, Pantera und Tommy Lee.
Die Drumgog Pro Steven Slate Edition kostet nur EUR 279,00. Die Drumgog Platinum Steven Slate Edition liegt bei nur EUR 349,00. Gegenüber dem Einzelkauf können so jeweils EUR 50,00 gespart werden.
Beide Sondereditionen sind ab sofort und bis auf weiteres verfügbar!
Weitere Informationen über Drumagog auf unserer Drumagog Produktseite (mit Testversion zum Herunterladen und Ausprobieren) und über Steven Slate Drums auf unserer
Steven Slate Drums Produktseite (mit Audiodemos zum Herunterladen).
Drumagog SSD Edition - Sonderauflage
Als Drumagog SSD Edition gibt es derzeit eine zeitlich bis 30. September 2008 befristete Sonderauflage eines Bundles bestehend aus dem Drum Replacer Drumagog Pro und der Steven Slate Drums Signature Drumkits LE Edition, welche in Rockkreisen angesagte Drumsamples für insgesamt 18 Drumkits enthält, inklusive 5 modellierter Drumkits, die den Drumsound von Alben von Red Hot Chilli Peppers, Metallica, Dream Theater, Pantera und Tommy Lee nachbilden.
Demnach erhält der Käufer der Drumagog SSD Edition nicht nur die Drum Replacer Software Drumagog Pro nebst der 3,6 Gigabyte großen Drumagog Sample Library, sondern zwei weitere vollgepackte DVDs mit den Inhalten der Steven Slate Drums LE Edition. Diese Samples liegen sowohl in Drumagogs GOG Format als auch im Native Instruments Kontakt Format vor.
Drumagog ist ein "Drum Replacer" Plug In, das schlechten oder unerwünschten Drumsound in den Schlagzeugspuren, so bekannter Audiosoftware wie Pro Tools, Logic, Cubase oder Digital Performer korrigiert, indem es diesen mit anderen, vom Benutzer frei bestimmbaren Samples ersetzt. Dabei bleibt die Originalaufnahme unangetastet. Da Drumagog in Echtzeit arbeitet, ist Drumagog livetauglich.
Steven Slate erstellt schon seit Jahren Drum Samples für jeden mit Rang und Namen in der Recording-Branche. Seine Drum Sounds können daher bereits heute auf tausenden von Aufnahmen gehört werden, dazu gehören auch unzählige Billboard Top Hits. Die Aufnahmen dieser Drum Samples wurden ausnahmlos auf 2 Zoll Band gemacht, das gilt auch für die Becken. Alle Samples wurden mit klassischem, analogen Equipment bearbeitet und sind sofort und ohne weitere Nachbearbeitung einsetzbar. Darüber hinaus läßt sich der Raum für jede Trommel und für jedes Becken individuell einstellen.
Die Drumagog SSD Edition kostet EUR 389,00 inkl. MwSt. was gegenüber der Summe der Einzelpreise von Drumagog Pro und der Steven Slate Drums Signature Drumkits LE Edition einem Preisvorteil von EUR 70,00 oder 15% entspricht. Die Drumagog SSD Edition ist ab Lager Deutschland lieferbar.
Weitere Informationen über Drumagog auf unserer
Drumagog Produktseite (mit Testversion zum Herunterladen und Ausprobieren) und über Steven Slate Drums auf unserer
Steven Slate Drums Produktseite (mit Audiodemos zum Herunterladen).
Drumagog Platinum bietet BFD Integration
WaveMachine Labs, Erfinder des Drum-Replacer PlugIns Drumagog, liefert ab sofort mit Drumagog Platinum eine Drumagog Version aus, die die direkte Integration der BFD Drumkits des Herstellers fxpansion erlaubt.
Hierbei wird das BFD Virtual Drummodul direkt aus Drumagog heraus getriggert. Dazu ist weder MIDI noch irgendein anderes kompliziertes Setup notwendig. Dieses neue, leistungsfähige Ausstattungsmerkmal erlaubt es dem Benutzer direkt aus der Drumagog Benutzeroberfläche heraus auf BFD zuzugreifen.
Drumagog gibt es daher ab sofort wahlweise in zwei verschiedenen Box-Versionen: Drumagog Pro für 289 Euro und Drumagog Platinum für 379 Euro (Preise sind inklusive Mehrwertsteuer). Mitgeliefert werden die Box, ein gedrucktes, englisches Handbuch mit über 100 Seiten, eine gedruckte, deutsche Installationsanleitung, eine DVD, die eine sehr hochwertige Drumsample Library mit einem Umfang von über 4 GB an Daten beinhaltet und natürlich das Programm selbst. Drumagog funktioniert unter Windows, OS9 und OS X und unterstützt die PlugIn Standards VST, AU und RTAS. Als "Appetithappen" enthält das Drumagog Platinum Paket zusätzlich ein BFD Light auf CD-ROM, mit dem die ersten Schritte in die BFD-Welt schnell gemacht sind.
Von Drumagog Pro kann man jederzeit auf Drumagog Platinum upgraden.
Mit Drumagog Töpfe und Pfannen in ein echtes Schlagzeug wandeln...
WaveMachine Labs, Erfinder des Drum-Replacer PlugIns Drumagog, wird seine Software auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt auf eine sehr ungewöhnliche Weise demonstrieren. "Wir sind uns unserer Drumagog Software so sicher, daß wir unsere Küche ausgeräumt und nach Frankfurt verfrachtet haben", so Drumagog Mastermind Rim Buntinas. WaveMachine Labs hat ein Drumset, das vollständig aus Töpfen und Pfannen besteht, mit Mikrofonen versehen, deren Signale in Echtzeit durch Drumagog geleitet werden. Das Geklapper der Töpfe wird mittels Drumagog in echte Bass Drum, Snare und Becken Sounds gewandelt.
Drumagog ist ein "Drum Replacer" Plug In, das schlechten oder unerwünschten Drumsound in den Schlagzeugspuren, so bekannter Audiosoftware wie Pro Tools, Logic, Cubase oder Digital Performer korrigiert, indem es diesen mit anderen, vom Benutzer frei bestimmbaren Samples ersetzt. Dabei bleibt die Originalaufnahme unangetastet. Da Drumagog in Echtzeit arbeitet, ist Drumagog livetauglich.
"Es ist wirklich völlig egal, was die Originalquelle ist, egal ob Snare oder Bratpfanne", sagt Rim Buntinas. "Drumagog wird diese ersetzen und für tollen Sound sorgen. Drumagog wird mit einer 4 GB großen Sample Library geliefert und es ist einfach, weitere eigene Sounds hinzuzufügen."
Wer erleben möchte, wie WaveMachine Labs auf Töpfe und Pfannen einschlägt, sollte sich den Drumagog Stand in Halle 5.1, Standnummer D99E, nicht entgehen lassen.
Neue Drumagog Version noch genauer einstellbar
Ab sofort liefert Wavemachine Labs eine neue Version des Drumagog "Drum Replacer" Plug Ins aus. Die neue Version 4.08 wartet mit einer Reihe Detailverbesserungen auf.
Hinzugekommen ist beispielsweise die Möglichkeit, per Doppelklick Steuerwerte und Parameter mit einer noch höheren Genauigkeit eingeben zu können. Ebenfalls neu ist eine noch höhere Auflösung für das Pitch-Controlling, was zu feineren Pitchänderungen führt und damit die Genauigkeit erhöht.
Daneben wurde die Kompatibilität zur aktuellen ProTools Version 7 weiter verbessert und optimiert, sowie einige kleinere Softwarefehler im Zusammenhang mit Pro Tools beseitigt.
Auch an den "inneren Werten" von Drumagog wurde gearbeitet: So gibt es im Gegensatz zu früheren Drumagog Software Updates eine deutlich verbesserte Abwärtskompatibilität hinsichtlich älterer Drumagog Sessions.
Drumagog 4.08 ist für alle registrierten Drumagog Benutzer kostenlos per Download verfügbar.
Drumagog ist ein "Drum Replacer" Plug In, das in den Formaten VST, RTAS, AU und BFD verfügbar ist. Drumagog korrigiert schlechten oder unerwünschten Drumsound in jeder Audiospur, indem es diesen mit anderen, vom Benutzer frei bestimmbaren Samples ersetzt. Dabei bleibt die Originalaufnahme durch den Einsatz fortschrittlicher Triggeralgorithmen unangetastet.