Home
Trickfilm, Broadcast
und Audio...
Ihr Spezialanbieter für die computergestützte
Audio-, Trickfilm- und Videoproduktion.
Drumagog
Drumagog
Turning Beats into Hits


Drumagog News

An dieser Stelle möchten wir Ihnen in losen Abständen Meldungen und Neuigkeiten rund um Drumagog bieten.

[ Seite: 1 | 2 | 3 | 4 ]
Drumagog 5.21 Update bringt 64 Bit und AAX Unterstützung
Newsmeldung vom 18.03.2014 - [per Mail versenden]
Drumagog, das "Drum Replacer" PlugIn für Windows und Mac ist ab sofort in der neuen Version 5.21 verfügbar.

Der wichtigste Aspekt für den Umstieg auf das neue Drumgog ist, daß Drumagog 5.21 nun endlich alle aktuellen 64 Bit Betriebssysteme nativ unterstützt. Hiervon profitieren Windows 7 und Windows 8 Nutzer sowie alle Mac Nutzer ab der Version OS X 10.8 aufwärts. Drumagog 5.21 ist somit als 64 Bit PlugIn für alle modernen Plattformen und PlugIn Formate verfügbar (Windows und Mac OS X bzw. AAX, VST und AU) und weiterhin als 32 Bit PlugIn für ältere Windows XP oder Windows Vista Installationen sowie Mac OS X Systeme mit PowerPC oder Intel CPU.

Neu ist auch die volle Kompatibilität zum AAX PlugIn Standard, der den nahtlosen Einsatz in allen aktuellen ProTools Versionen ermöglicht. Somit ist Drumagog 5.21 kompatibel mit jedem VST, AAX, RTAS oder AU Host. Hierzu gehören neben Pro Tools (Version 7 oder neuer), Logic, Ableton Live, Digital Performer, Nuendo, Cubase, Sonar, Reaper und alle anderen.

Das Update auf Drumagog 5.21 steht allen Drumagog 5.0, 5.1 und 5.2 Pro und Platinum Benutzern kostenlos per Download zur Verfügung.

Drumagog 5.21 wird mit deutscher Benutzeroberfläche, einer umfangreichen Drum Sample Bibliothek mit einer Datengröße von mehr als 7 Gigabyte und einer deutschen Anleitung für den Schnelleinstieg ausgeliefert.

Neueinsteiger in die Drumagog 5 Technologie zahlen EUR 249,00 für Drumagog Platinum bzw. EUR 189,00 für Drumagog Pro. Die Software ist wahlweise per Download oder als "boxed" Version mit DVD und gedrucktem Handbuch verfügbar.

Drumagog 5.2 Update bringt viele Verbesserungen für Mac User
Newsmeldung vom 11.09.2013 - [per Mail versenden]
Drumagog, das "Drum Replacer" PlugIn für Windows und Mac ist ab sofort in der neuen Version 5.2 verfügbar.

Der wichtigste Aspekt für den Umstieg auf das neue Drumgog für Mac User ist, daß Drumagog 5.2 nun auch native Unterstützung für 64 Bit bietet. Der neue 64 Bit Drumagog Installer für das Mac AU und VST Format steht allen Drumagog 5 und 5.1 Benutzern, die Drumagog unter OS X nutzen, kostenlos zur Verfügung.

Neben der Verfügbarkeit der 64 Bit Version von Drumagog für OS X bietet Drumagog 5.2 weitere Verbesserungen, die auch der 32 Bit Version von Drumagog 5.2 zugute kommen.

Insbesondere wurde die Zusammenarbeit von Drumgog mit Pro Tools optimiert und an die aktuellen Pro Tools Versionen angepaßt. Darüber hinaus wurde das Zusammenpiel mit Logic überarbeitet und verbessert.

Drumagog 5 ist in zwei verschiedenen Varianten verfügbar: Drumagog Pro und Drumagog Platinum, wahlweise für Mac und Windows und in den PlugIn Formaten VST, RTAS und AU. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows XP/Vista/7/8 und Mac OS X ab 10.4 aufwärts bis hin zu OS X 10.8.

Ebenfalls enthalten ist eine komplett überarbeitete Drum Sample Bibliothek mit einer Datengröße von mehr als 7 Gigabyte.

Darüber hinaus wird Drumagog 5 mit einer deutschen Benutzeroberfläche und einer deutschen Anleitung für den Schnelleinstieg ausgeliefert.

Drumagog 5.1 Update mit vielen neuen Funktionen
Newsmeldung vom 21.06.2011 - [per Mail versenden]
Drumagog, das "Drum Replacer" PlugIn für Windows und Mac ist ab sofort in der neuen Version 5.1 verfügbar.

Neben einer Reihe von Bugfixes erhielt Drumagog 5 - das als vollständig deutsche Version vorliegt - die folgenden neuen Funktionen verpaßt:

Bleed Reduktion
Die neue Bleed Reduktion Funktion erlaubt das Eliminieren von störenden Übersprechern im zu bearbeitenden Drumtrack und verhindert so sehr wirksam Fehltriggerungen, beispielsweise zwischen Bassdrum und Snaredrum. Die notwendigen Einstellungen sind schnell innerhalb von Drumagog 5.1 erledigt und die störenden Übersprecher werden erfolgreich ausgefiltert. Eine kurzes Schulungsvideo zu dieser Funktion ist hier abrufbar.

"DIRECT" Regler
Der neue "DIRECT" Regler dient der einfachen Handhabung von GOG Dateien, die Raumklang enthalten.

Autorisierung per Lizenzdatei
Für alle Nutzer, deren Studiorechner nicht am Internet angschlossen ist, bietet sich jetzt die Autorisierung und Freischaltung von Drumagog per Lizenzdatei an. Es ist damit nicht mehr erforderlich, mit dem Studiorechner ins Internet zu gehen. Die Lizenzdatei wird per Email versandt und läßt sich z.B. per USB Stick auf den Studiorechner übertragen.

Auto Hi-Hat Tracking für PlugIn Hosting und MIDI Ausgang
Auto Hi-Hat Tracking steht nun auch für das PlugIn Hosting und den MIDI Ausgang zur Verfügung, so daß nun auch Fremdapplikationen von der Auto Hi-Hat Tracking Funktion profitieren können.

Auto Hi-Hat Regler
Dieser Regler fügt einen zusätzlichen Crossfade ein, wenn von einer HiHat Artikulationsart zu einer anderen umgeschaltet wird. Die Grundeinstellung ist bei 100%, also kein Crossfading, kann aber nach Belieben so geändert werden, daß ein sanfter bzw. leicht verzögerter Übergang von einer Artikulationsart zur einer anderen Artikulationsart entsteht. Auf diese Weise können ansonsten abrupt klingende Umschaltungen zwischen zwei verschiedenen HiHat Einstellungen wirksam vermieden werden. Das Resultat ist ein authentischerer Klang.

GOG Dateikopien
Ab sofort lassen sich von GOG Dateien Kopien unter neuem Namen anlegen. Das ist nützlich, wenn man unterschiedliche Bearbeitungsstufen vorhalten möchte, die alle von der selben GOG Datei abstammen.

2 GB mehr Samples
Die mit Drumagog 5 kostenlos mitgelieferte Drumsample Bibliothek wurde um mehr als 2 Gigabyte aufgestockt. Enthalten sind ab sofort auch die Rock Drums 3 und Ultra Drums Bibliotheken von Farview Recording. Damit ist die mitgelieferte Drumagog 5 Drumsample Bibliothek auf fast 7 Gigabyte angewachsen.

Drumagog 5.1 steht für alle Drumagog 5 Benutzer kostenlos zum Download zur Verfügung.

Alle neuen Drumagog 5 Benutzer bekommen die aktuelle Version 5.1 auf einer Dual-Layer DVD und zusammen mit einem gedruckten, deutschen Handbuch geliefert.

Neues Drumagog Video auf YouTube
Newsmeldung vom 16.06.2011 - [per Mail versenden]
Es gibt ein neues YouTube Video zu Drumagog in unserer Video Galerie.

Titel des Videos:
Bleed Reduction in Drumagog 5.1


Drumagog 5 geht an den Start!
Newsmeldung vom 07.12.2010 - [per Mail versenden]
Nach mehr als zwei Jahren Entwicklungszeit wurde soeben eine komplett neu entwickelte Version des Drum Replacers Drumagog freigegeben. Drumagog 5 wartet aber nicht nur mit einer komplett neuen Benutzeroberfläche auf, sondern beinhaltet eine ganze Reihe an völlig neuen oder deutlich verbesserten Funktionen, die das Drum Replacing noch sicherer und authentischer machen.

Das komplett überarbeitete Benutzerinterface von Drumagog 5 ist deutlich größer als zuvor, so daß mehr nützliche und zusammengehörende Informationen in logischer Form präsentiert werden. Auf diese Weise kommt der Benutzer schneller ans Ziel und auch komplizierte Drum Replacment Fälle sind in kürzerer Zeit gelöst.

Auch unter der Haube von Drumagog 5 hat sich eine ganze Menge getan. Alle Algorithmen wurden entweder verbessert oder komplett durch neue ersetzt.

Zu den neuen Ausstattungsmerkmalen in Drumagog 5 zählen:
  • neue Triggering Engine
  • Auto-Align 2.0
  • Unterstützung für Room Samples
  • verbessertes Sample Management
  • Auto Hi-Hat Tracking (Platinum Version)
  • direktes PlugIn Hosting (Platinum Version)
  • Convolution Reverb (Platinum Version)
  • Morph|Engine (Platinum Version)
Drumagog 5 ist in zwei verschiedenen Varianten verfügbar: Drumagog Pro und Drumagog Platinum, wahlweise für Mac und Windows und in den PlugIn Formaten VST, RTAS und AU. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows XP/Vista/7 (32 Bit oder 64 Bit) und Mac OS X.

Ebenfalls enthalten ist eine komplett überarbeitete Drum Sample Bibliothek mit einer Datengröße von mehr als 4 Gigabyte.

Darüber hinaus wird Drumagog 5 mit einer deutschen Benutzeroberfläche und einer deutschen Anleitung für den Schnelleinstieg ausgeliefert.
[ Seite: 1 | 2 | 3 | 4 ]
Start